| Unterricht in (Klein-)Gruppen: Teamwork ist "in", heute muss man in Teams arbeiten! Auch im Unterricht sind
			Team- beziehungsweise Gruppenarbeiten angesagt. Damit Gruppenarbeiten im Unterricht
			echte Gruppenarbeiten sind und einen positiven Effekt haben können, braucht es gute Planung und
			gründliche Vorbereitung.
			Für Interessierte: Eine fundierte Zuammenstellung zur Wirkung
			von Gruppen im Klassenunterricht findet sich bei Elisabeth Cohen,
			Restructuring the Classroom: Conditions for Productive Small Groups. Review
			of Educational Research, Spring 1994, Vol. 64, No. 1, pp. 1-35. | 
Gruppenunterricht
Carboanhydrase
 
Wie das Enzym molekular funktioniert und gehemmt werden kann? [weiter]
Graphit und Fullerene
 
Was haben eine Bleistiftmine und ein Diamant gemeinsam? [weiter]
Stereoisomere
 
Woher kommt die unterschiedliche biologische Reaktivität der Stereoisomere? [weiter]
IT-gestützter Unterricht
 
Z.B. Ordnung und Chaos [weiter]
Die hier angebotenen Unterrichtsmaterialien entstanden unter der Leitung von Dr. Angela Frey-Eiling und Prof. Dr. Karl Frey, Institut für Verhaltenswissenschaft, und der Fachdidaktik Chemie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.