Kaffee-Oekobilanz
Verfasst von Laurent Cavin, Georg Geisler, Julia von Grote, Valérie Maeder, Fabio Wegmann, Matthias Wormuth, Andreas Zogg

| Fachgebiet | Umweltchemie, Ökobilanz | 
| Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II | 
| Voraussetzungen | Grundlagen Chemie | 
| Dauer | variabel | 
Worum geht es?
Wie umweltschädlich ist es eine Tasse Kaffee zu geniessen?
	Wie trinkt man umweltfreundlich Kaffee? 
	Mit einem Auswerteprogramm können in sekundenschnelle die Umweltbelastungspunkte der Zubereitung einer Tasse
	Kaffee berechnet werden - wobei verschiedene Zubereitungsarten, Kaffeesorten, Milch/Rahm-Packungen und
	Trinkgefässe ausgewählt werden können. Dies ermöglicht einen ökologischen Vergleich, sowie
	die Bestimmung der Zubereitungsart mit der grössten bzw. kleinsten Belastung!
Downloads
| ![Kaffee Dokumentation - PDF [164 KB] Kaffee Dokumentation - PDF [164 KB]](/views/icons/pdf.gif)  | Kaffee Dokumentation | PDF [164 KB] | 
| ![Kaffee Test - Excel [136 KB] Kaffee Test - Excel [136 KB]](/views/icons/xls.gif)  | Kaffee Test | Excel [136 KB] | 
| ![Kaffee Zusammenfassung - PDF [401 KB] Kaffee Zusammenfassung - PDF [401 KB]](/views/icons/pdf.gif)  | Kaffee Zusammenfassung | PDF [401 KB] |