Lauffähiges File für die Simulation mit Vensim
Verfasst von Peter Bützer, peter.buetzer(at)gmail.com
| Fachgebiet | Chemie, Biochemie |
| Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II |
| Voraussetzungen | Software Vensim PLE installiert, Einführung in Vensim |
| Dauer | 2 Stunden für den Einstieg, und thematische Beispiele |
Worum geht es?
Die Simulationen sind mit der heute verwendeten Software auf drei Elementen aufgebaut: Level (Container), Fluss und Kopplung. Die 10 Typen, als elementaren Kombinationen für Chemie und Biochemie, auf denen eigene Modelle aufgebaut werden können, sind hier als lauffähige Simulationen (mdl-Files) verfügbar.
Man starte Vensim und öffne den entsprechenden Typ.
Die Konstanten, Gleichungen, Einheiten, Formeln und Erklärungen können eingesehen werden, indem man zuerst „Equations“ und dann das gewünschte Symbol anklickt.
Downloads
| Simulationstyp Kerze | mdl [1 KB] | |
| Simulationstyp Verbrennung | mdl [1 KB] | |
| Simulationstyp Sauerstoffbindung | mdl [1022 B] | |
| Simulationstyp Etodolac | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Wärmebeutel | mdl [1 KB] | |
| Simulationstyp Grille | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Grille T | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Verseifung | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Effektive Halbwertszeit | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Kuhwachstum | mdl [2 KB] | |
| Simulationstyp Autokatalyse | mdl [3 KB] | |