Hausformen und Klima in Griechenland
Verfasst von Jürg Alean
| Schultyp | Gymnasium, 7.-9. Schuljahr |
| Voraussetzungen | Die Schülerinnen und Schüler können thematische Karten nutzen. Zudem sind sie in der Lage, die Besonderheiten des subtropischen Winterregenklimas richtig zu beschreiben. |
| Dauer | 1 Lektion |
Worum geht es?
Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass Klimaverhältnisse die traditionelle Bauweise für Wohnhäuser prägten. Sie lernen zudem die klimatischen Unterschiede innerhalb Griechenlands kennen.Downloads
| Lernaufgabe: Anleitung | PDF [24 KB] · Word [39 KB] | |
| Einführung: Präsentation | Powerpoint [6 MB] | |
| Lernaufgabe: Arbeitsblatt | PDF [222 KB] · Word [1 MB] |