Grundwissen Industrialisierung
Was versteht man unter dem Begriff der Industrialisierung?
- Übergang von einer Agrargesellschaft zu einer Dienstleistungsgesellschaft
- Übergang von einer Industriegesellschaft zu einer Wissensgesellschaft
- Übergang von einer Agrargesellschaft zu einer Industriegesellschaft
- Übergang von einer Agrargesellschaft zu einer Sozialen Marktwirtschaft
Wann begann die Industrialisierung?
- Die Industrialisierung begann zunächst in England während der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
- Die Industrialisierung begann zunächst in England während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Die Industrialisierung begann zunächst in England während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
- Die Industrialisierung begann zunächst in England während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Welches sind die Ursachen der Industrialisierung?
- Geographische Lage
Politik
Angebot und Nachfrage Wissenschaftskultur - Geographische Lage
Politik
Angebot und Nachfrage
Sozialismus - Geographische Lage
Politik
Komparativer Kostenvorteil
Wissenschaftskultur - Geographische Lage
Politik
Merkantilismus
Wissenschaftskultur
Mit welchem Industriezweig begann die Industrialisierung?
- Textilindustrie
- Kohleindustrie
- Rohstoffindustrie
- Heimindustrie
Was versteht man unter dem Begriff der Urbanisierung?
- Ausbreitung städtischer Lebensformen
- Wachstum von Städten
- Ausbreitung der Agglomerationen
- Städte werden Produktionsorte für die Wirtschaft
Was versteht man unter dem Begriff der sozialen Frage?
- Verarmung grosser Teile des Proletariats infolge der Industrialisierung
- Verarmung grosser Teile der städtischen Bevölkerung infolge der Industrialisierung
- Verarmung grosser Teile der Bourgeoisie infolge der Industrialisierung
- Verarmung grosser Teile der Bevölkerung infolge der Industrialisierung
Welches ist keine Folge der Industrialisierung?
- Die ökologische Frage
- Die allmähliche Auflösung der traditionellen sozialen Systeme wie die der Großfamilie
- Die allmähliche Verwandlung der Industriegesellschaft in eine Dienstleistungs-, Wissens- und Informationsgesellschaft
- Der wirtschaftliche und politische Niedergang des Bürgertums
Was versteht man unter dem Begriff "Gender"?
- Gender bezeichnet alles, was in einer Kultur als typisch für ein weibliches Verhalten angesehen wird
- Der Begriff Gender bezeichnet die englische Aristokratie (von Gentry)
- Der Begriff Gender bezeichnet die biologische Geschlechterrolle.
- Der Begriff Gender bezeichnet die soziale Geschlechterrolle.
Wer war Friedrich Engels und weshalb ist er berühmt?
- Engels verfasste das Buch: "Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1844/1845)"
- Engels verfasste das Buch: "Vom Wohlstand der Nationen"
- Engels verfasste das Buch: "Das Kapital"
- Engels verfasste das Buch: "Manifest der kapitalistischen Partei"
Mit welcher Aussage wurde Friedrich Nietzsche (1844 - 1900) berühmt?
- Das Nichts nichtet
- Das Sein bestimmt das Bewusstsein
- Gott ist tot
- Ein Gespenst geht um in Europa
Wann lebte James Watt und weshalb ist er berühmt?
- 1636 - 1719 - Verbesserung der Dampfmaschine
- 1788 - 1842 - Verbesserung der Dampfmaschine
- 1736 - 1819 - Verbesserung der Dampfmaschine
- 1712 - 1809 - Verbesserung der Dampfmaschine
Auf welchen Zusammenhang zwischen Religion und Kapitalismus wies Max Weber hin?
- Protestantismus und Kapitalismus widersprechen sich
- Protestantismus und Kapitalismus ergänzen sich gut
- Katholizismus und Kapitalismus ergänzen sich gut
- Katholizismus und Calvinismus ergänzen sich gut
Welche Aussage im Hinblick auf die Industrialisierung stimmt nicht (was ist falsch)?
- Die Industrialisierung hat eine ähnliche Bedeutung wie der Übergang vom Nomadentum zur Sesshaftigkeit in der Neolithischen Revolution
- Die Industrialisierung führte zu einer stark beschleunigten Entwicklung von Technologie, Produktivität und Wissenschaften
- Im 20. Jahrhundert sinkt die Zahl der Industriearbeiter
- Die Industrialisierung ist im wesentlichen Mitte des 19. Jahrhunderts abgeschlossen