Der Begriff bezeichnet das durch die Industrialisierung hervorgerufene Streben von europäischen Staaten, ihre Macht über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen
Der Begriff bezeichnet das Streben von Staaten, ihre wirtschaftliche Macht über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen
Der Begriff bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszudehnen
Der Begriff bezeichnet das Abhängigkeitsverhältnis von Kolonien und Mutterländer, hervorgerufen durch die imperiale Politik der industrialisierten Länder
Welchen Zeitraum bezeichnet man als das Zeitalter des Imperialismus?
Als Zeitalter des klassischen Imperialismus gilt der Zeitraum zwischen 1880 und 1960
Als Zeitalter des klassischen Imperialismus gilt der Zeitraum zwischen 1880 und 1918
Als Zeitalter des klassischen Imperialismus gilt der Zeitraum zwischen 1848 und 1918
Als Zeitalter des klassischen Imperialismus gilt der Zeitraum zwischen 1880 und 1989
Was besagt die oekonomische Imperialismustheorie?
Die imperialistische Politik war primär ökonomisch motiviert (Absatzmärkte, Rohstoffe, Fluktuationsrate)
Die imperialistische Politik war primär ökologisch motiviert (Absatzmärkte, Rohstoffe, Investitionen)
Die imperialistische Politik war primär ökonomisch motiviert (Dependenztheorie, Rohstoffe, Investitionen)
Die imperialistische Politik war primär ökonomisch motiviert (Absatzmärkte, Rohstoffe, Investitionen)
Was besagt die kulturelle Imperialismustheorie?
Das zivilisatorische Überlegenheitsgefühl zeigte sich in einem religiösen und kulturellen Sendungsbewusstsein, mit dem die Europäisierung der Welt gerechtfertigt wurde
Das zivilisatorische Überlegenheitsgefühl zeigte sich in einem ökonomischen und kulturellen Sendungsbewusstsein, mit dem die Europäisierung der Welt gerechtfertigt wurde
Das zivilisatorische Überlegenheitsgefühl zeigte sich in einem religiösen und metaphysischen Sendungsbewusstsein, mit dem die Welt modernisiert werden sollte
Das zivilisatorische Überlegenheitsgefühl zeigte sich in einem Sendungsbewusstsein, mit dem die Säkularisierung der Welt gerechtfertigt wurde
Was besagt die machtpolitische Imperialismustheorie?
Die zunehmende Konkurrenz unter den Grossmächten führte dazu, dass ein eigentlicher Wettlauf um die Afrika begann. Es ging darum, sich durch die Kolonien machtpolitische Vorteile gegenüber den anderen Nationen zu verschaffen
Die zunehmende Konkurrenz unter den Grossmächten führte dazu, dass ein eigentlicher Wettlauf um die Kolonien begann. Es ging darum, sich durch die Kolonien machtpolitische Vorteile gegenüber den anderen Nationen zu verschaffen
Die zunehmende Konkurrenz unter den europäischen Grossmächten führte dazu, dass ein eigentlicher Wettlauf um die Kolonien begann. Es ging darum, sich durch die Kolonien Vorteile gegenüber den anderen Nationen zu verschaffen
Die zunehmende Konkurrenz unter den Grossmächten führte dazu, dass ein eigentlicher Wettlauf um die Kolonien begann. Es ging darum, sich durch die Kolonien machtpolitische Vorteile gegenüber den anderen Kolonien zu verschaffen
Was besagt die sozialpolitische Imperialismustheorie?
Die Sozialimperialismustheorie besagt, dass Staaten Imperialismus betrieben, um den Konflikt zwischen Proletariern und Imperialisten zu entschärfen
Die Sozialimperialismustheorie besagt, dass Staaten Imperialismus betrieben, um von den eigenen Problemen mit rechtsgerichteten Kräften abzulenken
Die Sozialimperialismustheorie besagt, dass Staaten Imperialismus betrieben, um von den aussenpolitischen Problemen abzulenken
Die Sozialimperialismustheorie besagt, dass Staaten Imperialismus betrieben, um von den eigenen innenpolitischen Problemen abzulenken
Was versteht man unter dem Begriff Sozialdarwinismus?
Unter Sozialdarwinismus versteht man eine gesellschaftswissenschaftliche Theorie, welche die durch den britischen Naturforscher Charles Malthus bekanntgewordene Evolutionstheorie aus der Biologie auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Phänomene überträgt (Survival of the Fittest)
Unter Sozialdarwinismus versteht man eine gesellschaftswissenschaftliche Theorie, welche die Evolutionstheorie aus der Biologie auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Phänomene überträgt (Survival of the Strongest)
Unter Sozialdarwinismus versteht man eine gesellschaftswissenschaftliche Theorie, welche die durch den britischen Naturforscher Charles Darwin bekanntgewordene Evolutionstheorie aus der Biologie auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Phänomene überträgt (Survival of the Fittest)
Unter Sozialdarwinismus versteht man eine Theorie, welche den Rassismus aus der Biologie (Darwin, Spencer, Chamberlain, Hitler) auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Phänomene überträgt (Survival of the Fittest)
Wann fand die Entkolonialisierung statt?
Nach dem Zweiten Weltkrieg (Indien (1947), Indonesien (1949) und später die Kolonien in Afrika (1960)), als viele Kolonien ihre Selbständigkeit erlangten
Nach dem Ersten Weltkrieg (Indien (1917), Indonesien (1919) und später die Kolonien in Afrika (1926)), als viele Kolonien ihre Selbständigkeit erlangten
Nach dem Zweiten Weltkrieg (Indien (1957), Indonesien (1959) und später die Kolonien in Afrika (1960)), als viele Kolonien ihre Selbständigkeit erlangten
Nach dem Zweiten Weltkrieg (Indien (1947), Indonesien (1949) und später die Kolonien in Afrika (1980)), als viele Kolonien ihre Selbständigkeit erlangten
Was versteht man unter dem Begriff der Entwicklungsländer?
Entwicklungsländer, Sammelbegriff für Staaten, die wirtschaftlich und gesellschaftlich gegenüber dem Modell der westlichen Industriestaaten einen erheblichen Rückstand aufweisen
Entwicklungsländer, Sammelbegriff für Staaten, die wirtschaftlich und kulturell gegenüber dem Modell der westlichen Industriestaaten einen erheblichen Rückstand aufweisen
Entwicklungsländer, Sammelbegriff für Staaten auf der Südhalbkugel, die wirtschaftlich und gesellschaftlich gegenüber dem Modell der westlichen Industriestaaten einen erheblichen Rückstand aufweisen
Entwicklungsländer, Sammelbegriff für Staaten, die wirtschaftlich und gesellschaftlich gegenüber dem Modell der modernen Agrarstaaten einen erheblichen Rückstand aufweisen
Was sind typische Merkmale von Entwicklungsländern?
Unter- bzw. Mangelernährung bei einem Großteil der Bevölkerung, niedrige Lebenserwartung, tiefe Analphabetenquote, wirtschaftliche Dominanz des primären Sektors, geringe Arbeitsproduktivität, einseitige Abhängigkeit der Wirtschaft von der Ausfuhr weniger Rohstoffe
Unter- bzw. Mangelernährung bei einem Großteil der Bevölkerung, niedrige Lebenserwartung, hohe Analphabetenquote, wirtschaftliche Dominanz des primären Sektors, geringe Arbeitsproduktivität, einseitige Abhängigkeit der Wirtschaft von der Ausfuhr weniger Rohstoffe
Unter- bzw. Mangelernährung bei einem Großteil der Bevölkerung, niedrige Lebenserwartung, hohe Analphabetenquote, wirtschaftliche Dominanz des tertiären Sektors, geringe Arbeitsproduktivität, einseitige Abhängigkeit der Wirtschaft von der Ausfuhr weniger Rohstoffe
Unter- bzw. Mangelernährung bei einem Großteil der Bevölkerung, niedrige Lebenserwartung, hohe Analphabetenquote, wirtschaftliche Dominanz des primären Sektors, geringe Arbeitsproduktivität, diversifizierter Export von vielen Rohstoffen
Ist die Not und Armut ehemaliger Kolonien eine Folge des Imperialismus? - Wählen Sie das beste Argumente dafür aus.
Der Imperialismus hat dazu geführt, dass diese Länder in ihrer Entwicklung um Jahre zurückgeworfen wurden
Nepotismus, Korruption, Fassadendemokratien, mangelhafte Transparenz und fehlende Rechtsstaatlichkeit sind Folgen der imperialen Politik
Afrika als Rohstofflieferant, die in Europa begehrt waren. Damit entstand eine abhängige, eindimensionale und weltmarktorientierte Wirtschaftsstruktur, aus der sich Europa bis heute nicht lösen konnte
Afrika als Rohstofflieferant, die in Europa begehrt waren. Damit entstand eine abhängige, eindimensionale und weltmarktorientierte Wirtschaftsstruktur, aus der Afrika sich bis heute nicht lösen konnte
Wann lebte Charles Robert Darwin und wie hiess sein berühmtes Werk?
Darwin (1809 - 1882), "Die Entstehung der Evolution und ihre Folgen für die Menschheit" (1859)
Darwin (1809 - 1882), "The survival ot the fittest" (1859)
Darwin (1709 - 1782), "Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl" (1759)
Darwin (1809 - 1882), "Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl" (1859)
Erläutern Sie die Bedeutung des Imperialismus.
Langfristig führte der Imperialismus zu bedeutenden demographischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen. Der Imperialismus besteht in einer verschleierten "informellen" Form (wirtschaftliche Abhängigkeit) bis heute fort
Langfristig führte der Imperialismus zu bedeutenden demographischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Verbesserungen. Der Imperialismus besteht bis heute fort
Langfristig führte der Imperialismus zu bedeutenden demographischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen. Den Imperialismus gibt es (in versteckter Form) immer noch. (Delependenz-Theorie)
Langfristig führte der Imperialismus zu bedeutenden demographischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Veränderungen. Der Imperialismus besteht in einer verschleierten "informellen" Form (wirtschaftliche Abhängigkeit der Industrieländer) bis heute fort