Grundwissen - Zeitalter der Glaubenskämpfe
Wann fand das Zeitalter der Glaubenskämpfe statt und was versteht man darunter?
- 1555 - 1648, Kriege und Bürgerkriege, die aus konfessionellen Gegensätzen resultierten.
- 1555 - 1618, Kriege und Bürgerkriege, die aus konfessionellen Gegensätzen resultierten.
- 1517 - 1648, Kriege und Bürgerkriege, die aus konfessionellen Gegensätzen resultierten.
- 1555 - 1648, Kriege und Bürgerkriege, die aus säkularen Gegensätzen resultierten.
Wann fand der Dreißigjährige Krieg statt und was versteht man darunter?
- 1608 - 1638, Konflikt mit vielen Staaten Westeuropas, hauptsächlich auf dt. Boden ausgetragen
- 1648 - 1678, Konflikt mit vielen Staaten Westeuropas, hauptsächlich auf dt. Boden ausgetragen
- 1618 - 1648, Konflikt mit vielen Staaten Westeuropas, hauptsächlich auf frz. Boden ausgetragen
- 1618 - 1648, Konflikt mit vielen Staaten Westeuropas, hauptsächlich auf dt. Boden ausgetragen
In welchem Jahr wurde die Schweiz als souveräner Staat anerkannt?
- 1618
- 1648
- 1291
- 1848
Was versteht man unter dem Begriff: "Homo homini lupus"?
- Der Mensch ist ein Wolf, auch im menschlichen Gewand
- Der Menschen ist dem Menschen ein Wolf
- Der Mensch ist und bleibt ein Raubtier (Wolf)
- Der Mensch lebt wie ein Wolf (in Rudeln)
Was versteht man unter der "Glorious Revolution"?
- Unblutige Revolution in England von 1756
- Entmachtung des englischen Königs in den amerikanischen Kolonien von 1776
- 1688 Sieg des Parlamentes über den König in England
- Sieg des Bürgertums über den Adel, mündete in der Bill of Rights
Was versteht man unter dem kunstgeschichtlichen Begriff des "Barock"?
- Europäische Kunstrichtung mit viel Prunk und Pracht
- Europäische Kunstrichtung mit viel Blumen und Symbolen
- Europäische Kunstrichtung, stark geprägt durch das protestantische Denken
- Europäische Kunstrichtung mit viel Nüchternheit und Sachlichkeit
Weshalb ist René Descartes berühmt?
- Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker, "cogito ergo sum"
- Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker, "homo homini lupus"
- Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker, "und sie dreht sich doch"
- Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker, "hier stehe ich und kann nicht anders"
Warum ist Galileo Galilei berühmt?
- Bewies das heliozentrische Weltsystem von Nikolaus Kopernikus.
- Entwickelte das heliozentrische Weltsystem von Nikolaus Kopernikus weiter.
- Wurde von der Kirche aufgrund seiner Forschungen als Ketzer verbrannt
- Bewies, dass die Erde eine Kugel war
Um was ging es in der Schlacht von Lepanto?
- Seeschlacht zwischen Christen und Osmanen
- Landschlacht zwischen Christen und Osmanen
- Seeschlacht zwischen Spaniern und Engländern
- Seeschlacht zwischen Spaniern und Niederländern
Welche Folgen hatte die Niederlage der spanischen Armada?
- Das Osmanische Reich gewann die Vorherrschaft zur See
- Die Engländer gewannen allmählich die Vorherrschaft zur See
- Das Ende der Vorherrschaft des osmanischen Reiches
- Die Franzosen gewannen allmählich die Vorherrschaft zur See
Wer schrieb dieses Stück?
glaubenskriege.mp3- Mozart
- Beethoven
- Bach
- Händel
Welche Bedeutung hat der Westfälische Frieden?
- Herausbildung des modernen Völkerrechts und Grundlagen des souveränen Nationalstaats
- Herausbildung des modernen Völkerrechts und der Religionsfreiheit
- Herausbildung des modernen Völkerrechts und Säkularisierung des Territorialprinzips
- Konfessionelle Autarkie und Autonomie des Nationalstaats
Welche Bedeutung hat das Zeitalter der Glaubenskriege?
- Deutschland löst Spanien als europäische Grossmacht ab
- Frankreich löst Spanien als europäische Grossmacht ab
- Portugal löst Spanien als europäische Grossmacht ab
- Russland löst Spanien als europäische Grossmacht ab