Wie gross ist China ungefähr und wieviele Menschen leben dort und zu welchen Religionen gehören sie?
Rund 1,4 Milliarden Einwohner (das bevölkerungsreichste Land der Erde) und das grösste Land der Erde mit fünf Religionen
Rund 1,4 Milliarden Einwohner (das bevölkerungsreichste Land der Erde) und das viertgrösste Land der Erde mit fünf Religionen
Rund 900 Millionen Einwohner (das bevölkerungsreichste Land der Erde) und das viertgrösste Land der Erde mit fünf Religionen
Rund 1,4 Milliarden Einwohner (das bevölkerungsreichste Land der Erde) und das viertgrösste Land der Erde, in dem keine Religionen geduldet werden (Kommunismus)
Wann begann und wann endete die Kaiserzeit in China?
200 v. Chr. bis 1946
200 v. Chr. bis 1918
200 v. Chr. bis 1911
200 v. Chr. bis 1979
Wer war Konfuzius und welche Ideen vertrat er?
Philosoph der chinesischen Welt. Zentrales Thema seiner Lehre war Ordnung und Hierarchie
Philosoph der griechischen Welt, der die chinesische Philosophie stark beeinflusste. Zentrales Thema seiner Lehre war die menschliche Erkenntnis
Philosoph der chinesischen Welt. Zentrales Thema seiner Lehre war die Dialektik und die Harmonie zwischen den Dingen (Ying-Yang)
Chinesischer Philosoph. Zentrales Thema war die Aufopferung des Individuums für Familie und Staat
Wann wurde China ein Opfer des Imperialismus und welche Länder waren in China vertreten?
Ab 1911 und diese Länder waren u.a. in China aktiv: England, Russland, Japan, Deutschland, Frankreich und die USA
Ab 1918 und diese Länder waren u.a. in China aktiv: England, Russland, Japan, Deutschland, Frankreich und die USA
Ab 1839 und diese Länder waren u.a. in China aktiv: England, Russland, Japan, Deutschland, Frankreich und die USA
Ab 1739 und diese Länder waren u.a. in China aktiv: England, Russland, Japan, Deutschland, Frankreich und die USA
Wann „regierte“ Mao China die Volksrepublik China?
1945 - 1976
1949 - 1966
1949 - 1956
1949 - 1976
Was versteht man unter dem Grossen Sprung nach vorn und welche Auswirkungen hatte diese Politik?
Name für eine Kampagne, um den wirtschaftlichen Rückstand zu den westlichen Industrieländern aufzuholen, Folge davon war die atomare Bewaffnung Chinas
Name für eine Kampagne, um den wirtschaftlichen Rückstand zu den westlichen Industrieländern aufzuholen, Folge davon war eine riesige Hungersnot (zw. 15 bis 45 Millionen Tote)
Name für eine Kampagne, um den kulturellen Rückstand zu den westlichen Industrieländern aufzuholen, Folge davon war eine starke Reideologisierung der Bevölkerung
Name für eine Kampagne, um den wirtschaftlichen Rückstand zur Sowjetunion aufzuholen, Folge davon war, dass China und die Sowjetunion sich um den kommunistischen Führungsanspruch stritten
Was versteht man unter dem Begriff der Kulturrevolution und welche Auswirkungen hatte diese Kampagne?
Die chinesische Kulturrevolution war eine politische Kampagne, um jede Art von nichtmaoistischem Denken auszumerzen. Folge davon war ein wissenschaftlicher Rückschritt
Die chinesische Kulturrevolution war eine politische Kampagne, um die Bevölkerung zu mobilisieren, mehr zu arbeiten. Folge davon war eine erhöhte Güterproduktion
Die chinesische Kulturrevolution war eine politische Kampagne, um das Image von China in der Welt zu verbessern. Folge davon war eine Sympathiewelle vor allem bei der jüngeren Bevölkerung in Europa
Die chinesische Kulturrevolution war eine politische Kampagne, um das Denken Tschiang Kai Scheks populärerer zu machen. Folge davon war ein Personenkult sondergleichen
Wer war Deng Xiaoping und wie hat er China verändert?
Deng Xiaoping führte die Volksrepublik China von 1949 bis 1973. Unter seiner Führung entwickelte sich China zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt
Deng Xiaoping führte die Volksrepublik China von 1979 bis 1997. Unter seiner Führung, die von wirtschaftlichem Pragmatismus gekennzeichnet war, entwickelte sich China zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt
Deng Xiaoping führte die Volksrepublik China von 1979 bis 1997. Er sprach sich für die Demokratie und Marktwirtschaft aus, deshalb entwickelte sich China zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt
Deng Xiaoping führte die Volksrepublik China von 1979 bis 1997. Unter seiner zentral gelenkten Planwirtschaft entwickelte sich China zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt
Um was geht es im Taiwan Konflikt?
Taiwan liegt an einer militärisch-strategisch wichtigen Stelle, es wird deshalb von den USA und den Chinesen gleichsam umworben und unterstützt. China beharrt auf einer Mitsprache in der Taiwan-Frage
Taiwan ist reich an Bodenschätzen (Kobalt, Zink) und China ist der Meinung, dass Taiwan schon immer zum chinesischen Reich gehört habe und strebt deshalb eine Eingliederung Taiwans an
Taiwan ist noch immer eine britische Kolonie und China besteht darauf, diese Kolonie von den Briten zurück zu erhalten
Vom Festland fliehende Nationalchinesen (Tschiang Kai-Schek) bildeten auf der Insel Taiwan eine neue Regierung. China wünscht eine Wiedervereinigung mit Taiwan, dies lehnt jedoch die Mehrheit der Menschen in Taiwan ab
Warum gibt es einen Konflikt mit Tibet?
1950 fiel die chinesische Volksbefreiungsarmee in Tibet ein und annektierte das Land. Bis zum heutigen Tag erkennt die chinesische Regierung Tibets Unabhängigkeitsanspruch nicht an
Kommunistische Rebellen in Tibet riefen 1950 China um Hilfe an, um die Macht zu übernehmen. Seit dem damaligen Einmarsch, weigern sich die Chinesen, Tibet zu verlassen
Tibet hat im Bürgerkrieg die Gegner von Mao unterstützt (Tschiang-Kai-Schek). Aus Wut und aus Rache besetzte deshalb Mao 1950 Tibet
Tibet wurde im Kalten Krieg von den USA militärisch und mit Geheimdienstoperationen gegen das kommunistische China unterstützt. Um eine Konterrevolution zu verhindern, marschierte Mao 1950 in Tibet ein