Da die Turing Maschine keinen internen Speicher hat, um die Zeichen zu zählen, ist es am Einfachsten, die Nullen und Einsen jeweils paarweise zu löschen. Dies kann mit vier Schritten erreicht werden:

  1. Gehe ganz nach links
  2. Lese und lösche Zeichen (stoppe falls keine Null)
  3. Gehe ganz nach rechts
  4. Lese und lösche Zeichen (stoppe falls keine Eins)
Diese vier Schritte werden so lange ausgeführt, bis ein Fehler gefunden wird oder bis alle Zeichen gelöscht worden sind.
Wird im vierten Schritt keine Eins gelesen, wird vor dem Halten ein Doppelkreuz geschrieben. Ansonsten würde die Turing Maschine bei Zeichenketten, die genau eine Null zu viel haben, auf dem leeren Band terminieren.