Bionik und Brennstoffzelle
Verfasst von Wolfgang Schatz

| Inhalt | Anleitungen und Powerpoint-Präsentationen | 
| Schultyp | Gymnasium, Sekundarstufe II | 
| Voraussetzungen | Grundwissen Chemie | 
| Dauer | Divers | 
Worum geht es?
Bionik (=Bio-logie und Tech-nik): befasst sich mit der technischen Umsetzung biologischer Systeme. In diesem Beispiel (einem Low-Cost-Versuch mit fast ausschliesslich Alltagsprodukten) wird gezeigt, wie sich das Prinzip der Energiegewinnung im Stoffwechsel von Hefezellen technisch in Form einer Brennstoffzelle nutzen lässt, die man selber bauen kann.Downloads
| ![Bionik - Powerpoint [4 MB] Bionik - Powerpoint [4 MB]](/views/icons/ppt.gif)  ![Bionik - Word [2 MB] Bionik - Word [2 MB]](/views/icons/doc.gif)  | Bionik | Powerpoint [4 MB] · Word [2 MB] | 
| ![Brennstoffzelle - Powerpoint [4 MB] Brennstoffzelle - Powerpoint [4 MB]](/views/icons/ppt.gif)  ![Brennstoffzelle - Word [3 MB] Brennstoffzelle - Word [3 MB]](/views/icons/doc.gif)  | Brennstoffzelle | Powerpoint [4 MB] · Word [3 MB] | 
| ![Lotuseffekt - Powerpoint [4 MB] Lotuseffekt - Powerpoint [4 MB]](/views/icons/ppt.gif)  ![Lotuseffekt - Word [4 MB] Lotuseffekt - Word [4 MB]](/views/icons/doc.gif)  | Lotuseffekt | Powerpoint [4 MB] · Word [4 MB] | 
| ![Nanotechnologie - Powerpoint [2 MB] Nanotechnologie - Powerpoint [2 MB]](/views/icons/ppt.gif)  ![Nanotechnologie - Word [689 KB] Nanotechnologie - Word [689 KB]](/views/icons/doc.gif)  | Nanotechnologie | Powerpoint [2 MB] · Word [689 KB] |