 
			siehe Web-Ressourcen, Datenquellen, Chemieprogramme, Rechentools, JSmol
 
			siehe Web-Ressourcen, Datenquellen, Chemieprogramme, Rechentools, JSmol
 
			Animationen zu Wellen und Orbitalen.
Audio zu Wellen.
			
 
			Animationen Coulomb-Gesetz.
			
 
			Bindungslänge, Bindungsenergie und Potentialkurve der H-H-Bindung.
			
 
			Simulationen zum Kimball- oder Kugelwolkenmodell: Wie ordnen sich elektrisch geladene Kugeln an?
			
 
			Weshalb haben unterschiedliche Salze eine unterschiedliche Geometrie? In der Animation Wird der Rumpf des zentralien Kations immer kleiner und die umgebenden Anionen ordnen sich entsprechend neu an.
			
 
			Animationen zur Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie
			
 
			Teilchen-Animationen
			
			Animationen zu 
			
 
			Animationen zu pH und Titration
			
			
 
			Absorption und Konformationsänderung
			Bent's Regel
			
 
			Animationen zum Membranpotential
 
			Siehe auch: Teilchen-Animationen
			
 
			siehe Web-Ressourcen