GreenfootKara – Java lernen mit Kara in der Greenfoot-Umgebung
Verfasst von Marco Jakob
| Fachgebiet | Informatik, Einstieg ins Programmieren |
| Schultyp | Gymnasium, Berufsschule, Fachhochschule etc. |
| Zielgruppe | Schüler und Studierende, die Java als erste Programmiersprache lernen |
| Umgebung | Greenfoot (für Unterlagen zur Verwendung mit Eclipse, Netbeans, BlueJ etc. siehe code.makery.ch) |
| Dauer | 16-20 Lektionen |
Worum geht es?
GreenfootKara bietet einen einfachen Einstieg in die Programmierung mit Java. Die Welt von Kara wurde in der Programmierumgebung Greenfoot nachgebaut. Mit der Mini-Welt Kara sieht man sofort, was die Programme machen. Folgendes Programm sammelt zum Beispiel alle Kleeblätter bis zum nächsten Baum ein:while (!treeFront()) {
if (onLeaf()) {
removeLeaf();
}
move();
}
Mit GreenfootKara können grundlegende Konzepte der Programmierung eingeführt werden. Einige Beispiele:
- Klassen, Objekte und Methoden-Aufrufe
- Bedingte Anweisungen und Schleifen
- Eigene Methoden mit Variablen, Parametern und Rückgabewerten
- Programmierung eines Spieles mit Tastatursteuerung (Kara Sokoban)
» Online Skript zu GreenfootKara auf code.makery.ch
Screenshot
![]()